Im Oktober 2014 wurde seamagiX offiziell Teil unserer Familie. Bald danach begannen die Stippvisiten in Almere, wo sie lag. Der Weg ist jedoch trotz allen modernen Möglichkeiten der Mobilität noch immer etwas weit zwischen Bern und Almere, so dass die Besuche jeweils intensiv genutzt wurden. Die Hauptarbeit konzentrierte sich auf die Ostertage 2015.
Natürlich war schon im Herbst intensiv geputzt worden – der Sand hatte sich wohl über einige Zeit in den Spalten zwischen den Bodenbrettern gesammelt. Trotzdem brauchte seamagiX nochmals viel Zuwendung dieser Art. Sowohl innen als auch aussen; sie war lange an einem Platz nahe bei den Bäumen gelegen. An Deck, im Rigg und in den Backskisten war alles grün und mit unzähligen Spinnennestern verziert. Die wichtigsten weiteren Arbeiten daneben waren das Einbauen der Ankerwinsch, das neue Ladegerät, den Batteriemonitor, die Innen- und Aussenbeleuchtung auf LED umstellen, das neue Funkgerät einbauen, und dazu noch das Unterwasserschiff mit Antifouling bemalen. Als Teil der Verkaufsverhandlungen hatten die Vorbesitzer noch das Feinschleifen und Polieren des Freibords und das Schleifen des Unterwassers übernommen. Mit dem Entfernen ihres alten Namens und der Taufe zum Neuen wurde seamagiX dann wirklich zu unserem neuen Schiff.
Leave a Reply