• Menu
  • Menu

Mit Power durch

15.1. Die Küste da vor uns will uns nicht so recht an sich heran lassen. Nach einigen schönen Stunden mit zwar schwachem, aber mitlaufendem Strom war der Spuk schon wieder vorbei und der Strompfeil begann, entgegen unserer Fahrtrichtung zu zeigen. Auch unsere Geschwindigkeit über Grund nahm wieder ab und das Wasser wurde wieder kabbelig, so dass die Genua ständig...

Va Banque Spiel

14.1. Gestern stand ganz im Zeichen der Frage, ob unsere Routenwahl aufgehen würde, oder ob wir nach 150 SM Umweg nach der Halse wieder mit 2-3 Knoten Gegenstrom konfrontiert würden. Und dann? Müssten wir noch weiter südlich fahren? Und wenn ja, wie weit? Wir wollten ja eigentlich nicht nach Brasilien…? Ein Va-Banque-Spiel, auch wenn wir diverse (grossmasstabliche)...

„En Lehrplätz“

Wir haben mal wieder etwas gelernt. Und wie das beim Lernen so häufig ist – am stärksten einprägsam sind nun mal die schlechten Erfahrungen. Wir werden wohl noch Jahre später wissen, dass es den North Equatorial Counter Current gibt, und dass der ab etwa 39° West zwischen dem 9. und dem 3. Breitengrad von West nach Ost fliesst, mit ca. 1-3 Knoten. Bis gestern hatten...

Beitrag zu Strömungen aus dem Swiss Mobile Office

Liebe sea magiX Fans Ich bin sehr froh um die sehr fleissig schreibende Uschi, denn in diesen Tagen finde ich aufgrund der Auftragslage kaum Zeit, euch auch etwas zu schreiben. Soeben habt ihr viel Lese und Bildmaterial von Uschi erhalten. Einmal geht es um den Bericht über Mindelo (Kap Verden – schon einige Zeit her) und das andere mal um die Meeresströmungen...

Mindelo

Von den Kap Verden und insbesondere von Mindelo, der „heimlichen Hauptstadt“ der Inselgruppe, hatten wir diverses gehört. Familienmitglieder waren vor einigen Jahren dort in ihrer Bleibe bestohlen worden, Freunde hatten die sehr sichtbare Drogendealerei und Prostitution beschrieben. Andererseits hatten wir auch viel Schönes über die Inselgruppe gelesen, insbesondere...

Strömungen im offenen Wasser

11.1. Die Wache von 03h bis 06h mag ich eigentlich sehr, weil ich dann meistens die ersten Dämmerungszeichen beobachten kann. Wie der Himmel im Osten allmählich heller wird und die Wolken, die immer eine Schicht am Horizont bilden, allmählich in ganz feinen Pastelltönen zu schimmern beginnen. Heute fand dieses unvergleichliche Schauspiel weitgehend ohne mich als...