• Home
  • Seamagix
    • Technisches
    • Crew
  • Andere Berichte
  • Fotoalben
  • Wo sind wir? Karte
  • Startseite
  • Archiv
  • Fotoalbum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Archiv
  • Fotoalbum
  • Datenschutzerklärung
Sailing Seamagix
  • Home
  • Seamagix
    • Technisches
    • Crew
  • Andere Berichte
  • Fotoalben
  • Wo sind wir? Karte
2018

Zurück in den NOK und zur Rader-Insel

Uschi Posted on12/09/201812/09/2018

Die etwa 30 SM von Hamburg nach Brunsbüttel hatten wir mit Hilfe des Spring-Stroms so schnell hinter uns gebracht, dass wir deutlich zu früh vor Brunsbüttel ankamen und eine sehr unangenehme, rauhe Strom-Gegen-Wind-See vorfanden, die uns die Wartezeit vor der Schleuse nochmals so richtig versalzte. Vor Brunsbüttel muss man momentan als Sportboot mit langen Wartezeiten rechnen, denn noch immer ist dort nur eine kleine Schleuse in Betrieb, während die andere weiter renoviert bzw. repariert wird. Bei uns dauert’s etwa 45 Minuten oder so, bei ständig zunehmendem Wind bis zu 28 Kn und mehr.

Als sich hinter uns die Schleusentore schliessen ist das auch symbolisch – das Ende der diesjährigen Segelsaison auf dem Meer. Wir haben zum Glück keine Zeit, die Köpfe hängen zu lassen, denn hinter uns ist noch ein Einhandsegler hereingekommen, der bei dem starken Wind jemanden braucht, der ihm mit den Leinen hilft – auch in der geschützten Schleuse.

Auf dem NOK erleben wir zum ersten Mal kleine Schaumkronen und der Wind bläst den Nieselregen durchs Cockpit direkt in den Niedergang. Mich schläfert das regelmässige Motorgeräusch wieder mit Nachdruck ein und ich wache erst auf, als die Drehzahl ändert und wir in den Gieselau-Kanal einfahren. Dort sind wir von den hohen Eichen gut geschützt, wenn auch am nächsten Tag Laub-recheln angesagt ist.

Gegen Abend legt sich noch ein britischer Einhandsegler hinter uns. Der Skipper, Christopher, kommt dann aufs Abendessen zu uns, hilft uns beim «Küche-Leeren» und lässt sich beraten. Er sollte eigentlich am Sonntag schon in Hamble in Südengland sein (heute ist Dienstag!) und ist alleine unterwegs. Wir raten ihm, seine Belle Serene in Cuxhaven oder in Rendsburg für ein paar Wochen liegen zu lassen und das Boot dann später, ohne gefährlichen Stress und bei passenderem Wind nach England zu holen. Momentan und bis auf weiteres ist viel West- und Südwestwind angesagt. Sehr unangenehm für ihn, und weil sie bei auflandigem Wind zu gefährlich sind, hätte er auch keine Möglichkeit, bei den Ostfriesischen Inseln Zwischenhalte zu machen.  Seine Geschichte (Komplikationen nach einem Bandscheibenvorfall und viele Monate Leiden) stimmt uns einmal mehr nachdenklich und zeigt, wie wichtig es ist, die Gelegenheit für schöne Erlebnisse und Reisen dann zu packen, wenn es möglich ist. Unser Projekt für 2019/20 wird so einmal mehr bestätigt. Es ist ein schöner, spannender Abend und wir werden mit Interesse verfolgen, wie Christopher vorwärts kommt.

Am nächsten Morgen regnet und nieselt es abwechselnd und ist allgemein wenig einladend. Amüsiert beobachten wir, wie der deutsche Staat sein Geld los wird: mit viel Hallo kümmern sich fünf Männer um ein Loch, das bei der Gieselau-Schleuse geflickt werden muss: während mindestens 1.5 Stunden schauen vier Männer zu – alle in Arbeitskleidung, Helm und zwei mit Warnwesten, weil sie den Verkehr von etwa 1 Auto auf 3 Stunden regeln müssen – und einer buddelt etwas in dem Loch. Das Ganze unterbrochen von einer Znünipause um etwa 08.30h, die sicher gewerkschaftlich vorgeschrieben ist. Wir staunen nicht schlecht…

Die Fahrt zur Rader-Insel dauert nicht lange und schon bald liegen wir bei Schreibers im kleinen Hafen. Während wir warten, dass das Wetter abtrocknet, damit wir die Segel abschlagen und das Schiff fürs Abmasten bereitmachen können, putzt Bänz an Deck und ich schreibe Webseite und arbeite ein wenig fürs Büro. Die Zeit vergeht im Nu, wie immer. Es liegen schon einige andere Boote hier, teils schon mit gelegtem Mast, und warten auf den Auswasserungs-Termin; so auch Silmaril, die schöne Yacht von Alex und Ursula. Das fühlt sich an wie Heimkommen…

Previous Article Nach Hamburg für einen Pannfisch – und einen neuen Kocher
Next Article Time is running

Neueste Beiträge

  • Das Pech wartet bis zum Schluss auf uns
  • Mehr Flussfahrten für Meer-Segler
  • Paläste, Parks und Brücken in Sevilla
  • Cadiz – eine Stadt zum Verlieben
  • (Kurzes) Wiedersehen mit der Algarve

Archiv

  • Oktober 20221
  • September 20226
  • August 202212
  • Juli 202216
  • Juni 20221
  • April 20221
  • Juli 20206
  • Mai 20203
  • April 20203
  • März 20203
  • Februar 20208
  • Januar 202011
  • Dezember 201922
  • Oktober 20194
  • September 20193
  • August 201913
  • Juli 201914
  • Mai 20191
  • April 20191
  • September 20184
  • August 201817
  • Juli 201816
  • August 20171
  • Juli 20171
  • Juni 20172
  • August 20167
  • August 20153
  • Juli 20151
  • Juni 20151
  • Mai 20153
  • April 20151

Kategorien

  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2022
  • Boot
  • Gallery
  • Routen
  • Transat Ost-West

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Okt    

Neueste Kommentare

    Impressum

    Bänz u Uschi, CH-3205 Mauss

    Links zu anderen Websites
    Auf dieser Website finden Sie automatische Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites. Wenn Sie solche Links zu den anderen Seiten ausserhalb dieser Website nutzen, erfolgt dies auf Ihre eigene Gefahr und Verantwortung. Wir überprüfen die mit der Website verknüpften Seiten nicht und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt oder die dort eventuell beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen. Sie anerkennen, dass uns keine Pflichten in Bezug auf solche Seiten oder Links treffen.

    Urheberrecht und andere Rechte
    Der gesamte Inhalt der Website ist rechtlich geschützt. Ohne schriftliche vorgängige Genehmigung von uns sind Sie nicht berechtigt, die Website oder Teile davon in irgendeiner Weise zu nutzen, insbesondere die Website (ganz oder teilweise) wiederzugeben, (mit elektronischen oder anderen Mitteln) zu übermitteln, zu verändern, oder für einen kommerziellen oder öffentlichen Zweck zu nutzen.

    Kategorien

    • 20159
    • 20167
    • 20174
    • 201837
    • 201958
    • 202034
    • 202237
    • Boot1
    • Gallery21
    • Routen4
    • Transat Ost-West12

    Archiv

    • Oktober 20221
    • September 20226
    • August 202212
    • Juli 202216
    • Juni 20221
    • April 20221
    • Juli 20206
    • Mai 20203
    • April 20203
    • März 20203
    • Februar 20208
    • Januar 202011
    • Dezember 201922
    • Oktober 20194
    • September 20193
    • August 201913
    • Juli 201914
    • Mai 20191
    • April 20191
    • September 20184
    • August 201817
    • Juli 201816
    • August 20171
    • Juli 20171
    • Juni 20172
    • August 20167
    • August 20153
    • Juli 20151
    • Juni 20151
    • Mai 20153
    • April 20151

    Kontakt

    Wir freuen uns über Ihre Nachrichten an crew(at)sy-seamagix.ch!

    Sailing Seamagix
    © Copyright 2022 by UuB-seamagiX