Monat: September 2018
-
Zurück in den NOK und zur Rader-Insel
Die etwa 30 SM von Hamburg nach Brunsbüttel hatten wir mit Hilfe des Spring-Stroms so schnell hinter uns gebracht, dass wir deutlich zu früh vor Brunsbüttel ankamen und eine sehr unangenehme, rauhe Strom-Gegen-Wind-See vorfanden, die uns die Wartezeit vor der Schleuse nochmals so richtig versalzte. Vor Brunsbüttel muss man momentan als Sportboot mit langen Wartezeiten…
-
Nach Hamburg für einen Pannfisch – und einen neuen Kocher
Der Montag war mein Geburtstag und ich wurde nach Strich und Faden verwöhnt. Auch das Wetter spielte mit, so dass wir bei trockenem und teils sonnigem Wetter die Elbe hoch segeln konnten und schon am frühen Nachmittag im City-Sportboothafen, direkt unter der Elbphilharmonie, festmachen konnten. Als Ankertrunk dann einen Aperol Spritz vor der genannten Kulisse…
-
Sonntagssegeln
Es hatte am Vorabend eine frühe Nachtruhe gegeben und doch schliefen wir beide um halb acht noch immer… Offensichtlich gibt es da mal wieder Nachholbedarf. Auch Bewegung war gefragt, so dass wir – da ja sowieso die Tide erst um den Mittag drehen würde – nochmals einen Spaziergang in den Flecken Neuhaus machten. Es ist…
-
Start in die Auswasserungs-Woche
Nach einer kurzen aber intensiven Arbeitspause zuhause hatten wir am Freitagabend eine ebenso intensive Anreise, bei der wir es trotz Stellwerkstörung im Hauptbahnhof Hamburg gerade noch auf unseren Zug nach Cuxhaven geschafft hatten. Ich war heilfroh, dass wir die deutsche Sprache verstehen. Obwohl wir uns auf der S-Bahn vom Flughafen befunden hatten, in welcher anzunehmen…