• Home
  • Seamagix
    • Technisches
    • Crew
  • Andere Berichte
  • Fotoalben
  • Wo sind wir? Karte
  • Startseite
  • Archiv
  • Fotoalbum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Archiv
  • Fotoalbum
  • Datenschutzerklärung
Sailing Seamagix
  • Home
  • Seamagix
    • Technisches
    • Crew
  • Andere Berichte
  • Fotoalben
  • Wo sind wir? Karte
2020

Die kleinen Dinge

Uschi Posted on31/01/202031/01/2020

Eines der Symptome für unseren Luxus ist, dass wir uns derzeit intensiver über die kleinen Dinge freuen können, als dies uns – oder jedenfalls mir – in der Alltagshektik sonst gelingt.

Heute zum Beispiel über den Duft der frisch gewaschenen Wäsche unserer Vorschiffskoje, als ich mir soeben eine halbe Stunde Vorschlafen gönnte. Vorschlafen, weil wir inzwischen beschlossen haben, heute Abend von hier loszusegeln, aber dazu nachher mehr.

Oder: wir haben uns den Luxus eines wirklich schönen frischen Brotes in der schicken Bäckerei von Marigot vorne geleistet. Zwar zu €5 für ein knappes Kilo, aber das Knacken und Knuspern der Rinde und der Duft… eine grosse kleine Freude!

  • Pizza-Automat. Kleine Dinge?
  • Der Markt lebt wieder

So geniessen wir die Tage und warten darauf, dass sich der Wetterbericht bewahrheitet. Der verspricht für ab heute Freitag Abend konstanten und leicht zunehmenden Südost- und Ostwind, mit zwischen 10 und 17kn. Damit möchten wir die 100SM nach St. John in den US Virgin Islands segeln und sollten morgen Samstag Mittag etwa dort ankommen. Gerade so, dass es ohne Stress noch zum Einklarieren reicht und wir uns danach in eine Bucht in der Nähe verziehen können sollten. (Cruz Bay ist ziemlich eng und meistens voll).

Entsprechend laufen die Vorbereitungen: wie schon erwähnt, fand in der Self-Service-Laverie mal wieder eine Wäsche statt, der Skipper hat heute Morgen unsere grosse Gasflasche zum Island Water World gebracht und sollte sie gegen 16h aufgefüllt holen können (und gleichzeitig dort gleich ausklarieren), soeben haben wir den Wassertank ganz gefüllt, und unsere Vorräte an frischem Gemüse, Fleisch und den meisten Früchten sind auch aufgebraucht. Bald wird die Genuapersenning und dann wohl auch die Bimini-Verlängerung entfernt und wenn Bänz mit der vollen Gasflasche zurück kommt, sind wir bereit für den Wind, der sich bis dann hoffentlich auch noch richtig etabliert. On verra.

  • Für andere, die Island Water World suchen. Hier rechts vom Container
  • Der wird bewohnt
  • Am Eingang zur Lagune
  • Shrimpy’s – dort hilft man Dir weiter

Gestern haben wir uns um unser provisorisches Dinghi-Cover gekümmert. Eigentlich hatten wir ja schon beim Kauf darüber nachgedacht, eines anfertigen zu lassen oder es selbst zu machen. Das Anfertigen-Lassen hätte sowohl auf Martinique als auch auf Guadeloupe jeweils einige Tage bis sogar Wochen gedauert und wurde deshalb aufgeschoben. Selbst machen – nun, wir haben die Anleitung im für uns unglaublich nützlichen Blog der Atanga (an dieser Stelle mal ein Dankeschön an die Atanga – wir profitieren immer wieder von Euren Ideen und Hinweisen!) genau studiert und waren schon drauf und dran, geeignetes Material für ein Schnittmuster zu suchen. Aber der Gedanke, das dann von Hand zu nähen, da wir an Bord keine Nähmaschine haben (Ihr glaubt es nicht – es gibt tatsächlich Ausrüstungsgegenstände, die wir nicht dabeihaben!), oder es zuhause mit meiner altgeliebten Bernina ohne Anpassungscheck zu nähen und dann auf gut Glück wieder an Bord zu schicken, behagte mir bei allem Selbstvertrauen einfach nicht. Stattdessen hat Bänz den sehr robusten Segelsack des inzwischen verschenkten Passatsegels aufgeschnitten und über den Bug des Dinghys gelegt. Gestern verbrachte ich dann ein paar Morgenstunden damit, die Falten des Sacks einigermassen gleichmässig zu legen und die Einnäher zu fadenschlagen. Danach brachten wir das Werk zum Schneider, der in seinem winzigen Raum unter Bergen von halb verarbeiteten Stoffen, Zetteln und Kleidungsstücken eine wunderschöne, uralte Singer und eine etwas neuere andere Maschine stehen hat. Er schaute etwas skeptisch meine groben Nähte an, meinte dann aber, dass das schon zu machen sei. Auf meinen Hinweis, es brauche nicht schön zu sein, nur zu halten, hob er nur eine Augenbraue. Da habe ich ihn wohl versehentlich in seinem Berufsstolz verletzt.

  • Links Paul’s Schneider-Atelier
  • Vorarbeiten an Bord

Heute konnte Bänz das fertiggestellte Werk nun bei ihm abholen, während ich die Wäsche hütete. Paul, der Schneider hatte es nicht lassen können und hat auch die Säume schön genäht. Aber es blieb beim vereinbarten Preis von 40€ und sieht robust aus – wir sind gespannt, wie lange es halten wird.

Am gestrigen Nachmittag fuhr der Skipper dann noch alleine per Dinghy nach Porto Cupecoy, um sich dort im Auftrag unseres Freundes Peter kurz mal umzusehen. Alleine, weil das Dinghy nur dann zum Surfen kommt… zu zweit sind wir halt einfach zu schwer für den Motor. Das war jedenfalls seine Begründung. Für mich kein Problem – ich hatte einen schönen Nachmittag mit einem guten Buch.

Bänzs Bericht von der Simpson Bay (voll, wie immer, trotz direkter Anflugsschneise zum wirklich belebten Flughafen), wie auch von der holländischen Seite der Lagune (fast alles wieder aufgebaut, teils neu gebaut) und der Marina (wie früher gestossen voll mit riesigen Superjachten) bestätigte unsere Annahmen. Sie profitieren dort wahrscheinlich von dem leicht tieferen Preisniveau (in USD statt in €), dem finanzstärkeren und direkter finanzierten Wiederaufbau und dem Duty Free Status.

  • Juhui, Dinghy-Surfen
  • Megajachten in der Simpson Bay Marina

Trotzdem – die Anse de Marigot hier ist halt immer noch deutlich schöner und wir finden hier ja – wie schon erwähnt – auch alles, was wir brauchen. Und auch hier geht der Wiederaufbau ja voran. Einfach vielleicht etwas gemächlicher als im Süden.

  • Der Name des Schiffs zeugt von Humor, falls nach Irma neu getauft
  • Aufräumen – ein Wrack wird abgeschleppt

Jetzt freuen wir uns aber auch wieder auf neue Buchten, neue Begegnungen und neuen Wind. Mal sehen, ob das so klappt, wie wir es uns vorstellen.

Previous Article Philipsburg. Und: es gibt Schlimmeres…
Next Article Eingetroffen in den US Virgin Islands

Neueste Beiträge

  • Das Pech wartet bis zum Schluss auf uns
  • Mehr Flussfahrten für Meer-Segler
  • Paläste, Parks und Brücken in Sevilla
  • Cadiz – eine Stadt zum Verlieben
  • (Kurzes) Wiedersehen mit der Algarve

Archiv

  • Oktober 20221
  • September 20226
  • August 202212
  • Juli 202216
  • Juni 20221
  • April 20221
  • Juli 20206
  • Mai 20203
  • April 20203
  • März 20203
  • Februar 20208
  • Januar 202011
  • Dezember 201922
  • Oktober 20194
  • September 20193
  • August 201913
  • Juli 201914
  • Mai 20191
  • April 20191
  • September 20184
  • August 201817
  • Juli 201816
  • August 20171
  • Juli 20171
  • Juni 20172
  • August 20167
  • August 20153
  • Juli 20151
  • Juni 20151
  • Mai 20153
  • April 20151

Kategorien

  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2022
  • Boot
  • Gallery
  • Routen
  • Transat Ost-West

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Okt    

Neueste Kommentare

    Impressum

    Bänz u Uschi, CH-3205 Mauss

    Links zu anderen Websites
    Auf dieser Website finden Sie automatische Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites. Wenn Sie solche Links zu den anderen Seiten ausserhalb dieser Website nutzen, erfolgt dies auf Ihre eigene Gefahr und Verantwortung. Wir überprüfen die mit der Website verknüpften Seiten nicht und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt oder die dort eventuell beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen. Sie anerkennen, dass uns keine Pflichten in Bezug auf solche Seiten oder Links treffen.

    Urheberrecht und andere Rechte
    Der gesamte Inhalt der Website ist rechtlich geschützt. Ohne schriftliche vorgängige Genehmigung von uns sind Sie nicht berechtigt, die Website oder Teile davon in irgendeiner Weise zu nutzen, insbesondere die Website (ganz oder teilweise) wiederzugeben, (mit elektronischen oder anderen Mitteln) zu übermitteln, zu verändern, oder für einen kommerziellen oder öffentlichen Zweck zu nutzen.

    Kategorien

    • 20159
    • 20167
    • 20174
    • 201837
    • 201958
    • 202034
    • 202237
    • Boot1
    • Gallery21
    • Routen4
    • Transat Ost-West12

    Archiv

    • Oktober 20221
    • September 20226
    • August 202212
    • Juli 202216
    • Juni 20221
    • April 20221
    • Juli 20206
    • Mai 20203
    • April 20203
    • März 20203
    • Februar 20208
    • Januar 202011
    • Dezember 201922
    • Oktober 20194
    • September 20193
    • August 201913
    • Juli 201914
    • Mai 20191
    • April 20191
    • September 20184
    • August 201817
    • Juli 201816
    • August 20171
    • Juli 20171
    • Juni 20172
    • August 20167
    • August 20153
    • Juli 20151
    • Juni 20151
    • Mai 20153
    • April 20151

    Kontakt

    Wir freuen uns über Ihre Nachrichten an crew(at)sy-seamagix.ch!

    Sailing Seamagix
    © Copyright 2022 by UuB-seamagiX