Wer kennt das nicht – das besonders positive Gefühl, wenn ein Plan aufgegangen ist? Wir sitzen gerade gemütlich unter Deck «am Schärme», während der SW-Wind wie tausend Derwische im Rigg pfeift und rüttelt, die «isolated showers» sich gerade in «more persistent rain» verwandeln und aufs Sprayhood prasseln und das Wasser der Bordwand entlang schwappt,...
Galway

«Nass, nässer, Galway» wird für mich wohl noch lange eine der Assoziationen mit diesem Städtchen sein. Daneben gibt es aber auch viele andere, sehr positive Eindrücke: unzählige hübsch zurechtgemachte Pubs, kleine Strässchen im Latin Quarter mit Läden, Pubs und Bars, der schöne Uni-Campus direkt am Wasser, der Salmon Weir wo die Fischer quasi gleich...
Südwärts

Es geht voran. Noch spüre ich bezüglich Anzahl Kleiderschichten keinen grundlegenden Unterschied, aber die Hoffnung wächst, dass vielleicht bald tagsüber so um den Mittag und bei trockenem Wetter eine Faserpelzschicht weniger nötig sein könnte… Gestern habe ich den – wieder sehr lesenswerten und humorvollen – neusten Bericht der Maunie of Ardwall über Dianne’s und...
«… except in…»

Ganz Europa stöhnt unter einer ausgeprägten Hitze- und Trockenheitswelle, nur im Nordwesten Irlands und in Schottland spürt man nichts davon. Gefühlt lesen wir jeden Tag im Wetterbericht, dass es weiter südlich wärmer, schöner und trockener sei. Und immer kommt dann für unsere Region der Zusatz «except in…». Entweder ist es «mainly fair, except in...
Islay – nicht nur die Insel der Whisky-Distilleries

Nein, es gibt auch einen Islay Rum, wie wir zufällig entdeckt haben. Port Ellen ist hübsch herausgeputzt und ganz auf Bed and Breakfasts und Ferienwohnungen ausgerichtet. Es gibt nur zwei Restaurants, wo wir abends als nicht B&B-Touristen essen können: im Seasalt Bistro und im Islay Hotel. Es gibt für Segler eine richtige Marina mit...
Segeln im fast glatten Wasser; Sound of Mull, Sound of Jura: Sound of Sailing

Die Nacht in Port Ramsay war ganz ruhig – zu ruhig eigentlich, denn auch am Morgen gibt es keinen Wind. Wir motoren bis zur Ecke von Mull und machen dort in Craignure mal fest an einer Visitors Mooring für den Znüni-Halt. Und siehe da – weniger als eine Stunde später können wir von der...
So geht das!

Wir sitzen am So., 10.7. um kurz nach 07h gemütlich mit Morgentee und -Kaffee im Cockpit und geniessen den wunderbaren und ungewohnten Sonnenschein, da spaziert ein Herr mit Gitarre vorbei. Mehr im Scherz als ernst gemeint, fragt ihn Sandra, ob er uns ein Ständchen spielen möchte und schon sitzt er bei uns in der...
… und sie bewegt sich doch

Am Samstag, 9.7. nehmen wir den dritten Anlauf für Neptune’s Staircase. Dabei fällt mir auf, dass wir Neptun gar nichts rechtes geopfert hatten. Vielleicht hilft es ja, wenn ich ihm sobald wir in freiem Wasser sind, mal einen dollen Schluck Lagavullin spendiere? Ich nehme es mir jedenfalls vor. Das könnte ja auch mit dem...