Die Ausfahrt aus der kleinen Marina von Den Helder wäre fast missglückt. Ich hatte gerade angesichts der schmalen Durchfahrt in den Vorhafen etwas Gas gegeben und der Bug zeigte genau auf das Loch, als uns von aussen ein Polizeiboot/Marineboot «anblaffte». Wie immer funkten sie zwar auf Holländisch, aber die Botschaft war unmissverständlich – wir...
Helgoland, Düne Süd und die Deutsche Bucht

Unter unserer Steuerbord-Saling hängt inzwischen die holländische Gastland-Flagge. Die Deutsche Bucht hat uns also doch noch losgelassen. Aber es fühlte sich an, wie wenn sie das nicht so recht wollte. Am Dienstag liess uns der Wind von Helgoland nicht wieder wegfahren. Es blies mit 6-7 Bft aus NW, was sowieso schon ungemütlich viel ist,...
…und Tschüss!

Draussen pfeift der Wind im Rigg, Fallen schlagen an Mäste, das Wasser gluckert an der Bordwand… wir sind tatsächlich an Bord von sea magiX und auch schon unterwegs! Genau genommen liegen wir seit heute Morgen in Helgoland im Hafen und sind froh, dass wir es gerade noch vor dem starken Nordwestwind hierher geschafft haben....
Schrauben statt Überführen
Bänz «muss» Ferien abbauen. Da die eigentlich geplante Überführung von Sparti Vento von den Balearen in Richtung Griechenland kurzfristig dem Wetter zum Opfer fiel, buchte er kurzerhand nach Hamburg um und verbrachte 3 produktive Tage mit Sea MagiX in Rendsburg. Wie in solchen Fällen üblich entpuppten sich die jeweiligen Tasks als komplizierter als geplant....
Limfjord und Hanstholm
Kaum ist Anouk ausgestiegen, haben wir schönstes Segelwetter bei 3 Bft aus N und blauem Himmel. Wir geniessen den Tag, sogar mit gemütlichem Mittags-Ankerhalt vor einer der kleinen Inseln im Limfjord und machen abends in einer Box in Glyngöre fest. Es ist wie alle dänischen Sportbootmarinas, die wir kennen, ein super ausgerüsteter Ort, mit...
Rauhe Fahrt nach Norden in den Limfjord
Der angesagte Ostwind bläst uns nordwärts, aber bei grau-nassem Wetter, W-setzendem Strom und typischem Nordsee-Seegang ist es eher ungemütlich. Der Innendienst wird zur sportlichen Rodeo-Leistung und draussen ist es kalt, nass, grau und ebenfalls bockig. Anouk ist tapfer wie immer, obwohl sie stündlich bleicher und appetitloser wird. Nach 12 Stunden Rodeo erreichen wir die...
Start in den Sommertörn 2017
Tom und Bänz haben schon intensiv geschuftet als Anouk und ich spätnachts in Hamburg landen. Wir können in ein eingewassertes und schon weitgehend fahrbereites Boot einsteigen; nur auf dem Kartentisch zeigt das übliche Durcheinander, dass noch nicht ganz alle Pendenzen erledigt sind. Am Sonntag, 25.6. geht’s los in den NOK nach Westen. Draussen kachelts;...
Letzte Tage, Ostfriesische Inseln, Elbe und Heimwärts
Der Sommer beschert der Ostsee gerade heftige Gewitter. Bei uns ist das Wetter wechselhafter mit Schauern, Drizzle und dann wieder schönster Sonne. Der Wind erlaubt noch einen Ausflug nach Langeoog, wo es auf der Barre mehr als 4m hat, und nach Wangerooge, bei dem schon nur noch 3.7m angezeigt werden. Irgendwann werde wohl auch...